Wir haben die Thermen in Bayern nach allen wichtigen Regionen aufgeteilt, so dass man gezielt in den Regionen Allgäu, Bayerischer Wald, Franken (allgemein), Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken, Oberpfalz, Oberbayern und Niederbayern sowie im Bereich der Städte Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Ingolstadt, München, Nürnberg, Regensburg und Würzburg schauen kann. Einige der bekanntesten stellen wir bereits hier kurz vor. Eine Übersicht aller Thermen in Deutschland findet ihr auf unserem Thermenportal.
Es gibt mehr als 50 Thermalbäder und Thermen in Bayern, wobei darin auch Erlebnisbäder enthalten sind, die zumindest über ein Solebecken / Solebad verfügen. Insgesamt 18 stellen wir derzeit ausführlicher vor. Generell sollte man sich zunächst genau informieren um was für eine Therme in Bayern es sich handelt, denn einige legen ihren Schwerpunkt als Thermalbad auf den Bereich Entspannung im Thermalwasser, während andere eine Kombination aus Erlebnisbad und Wellnesstempel darstellen. Eine Übersicht der Erlebnisbäder in Bayern findet ihr hier.
Wer nicht Gefahr laufen möchte plötzlich in einem Bad zu stehen, in dem es mindestens eine Wasserrutsche oder ein Wellenbecken gibt, der sollte sich definitiv eines der reinen Thermalbäder aussuchen.
Für Familien mit Kindern ist eine Therme mit Wasserrutsche natürlich super und es gibt meist trotzdem für die Eltern die Möglichkeit sich in einem Solebecken / Solebad oder Mineralbecken zu entspannen, auch wenn es kein reines Thermalbad ist.
Therme Erding (bei München, Oberbayern) Mineraltherme und Rutschenparadies
Thermenallee 1-5, 85435 Erding, Tel. 08122/550-0; Webseite
Die mit Abstand bekannteste der Thermen in Bayern ist die Therme Erding, nordöstlich von München. Mit 430.000 qm inkl. geplantem Ausbau ist sie die größte der Welt und bietet ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein. Neben dem Thermenbereich mit zahlreichen Becken, begeistert das Galaxy Rutschenparadies mit 27 Wasserrutschen und das Wellenbad mit bis zu 2 Meter hohen Wellen.
Wer etwas mehr Ruhe sucht, kann sich in der großen Saunalandschaft in einer der 27 thematisierten Saunen rundum verwöhnen lassen. Mit dem thermeneigenen Hotel Victory haben Gäste außerdem die Möglichkeit, dort ihren perfekten Kurzurlaub zu verbringen.
Wir waren schon mehrfach dort und sind immer wieder begeistert, auch wenn der Eintritt natürlich auch nicht gerade wenig kostet. Wer die Möglichkeit hat, sollte vielleicht einen der Spartarife nutzen.
Therme Bad Wörishofen (Allgäu) Thermalbad / Mineraltherme
Thermenallee 1, 86825 Bad Wörishofen, Tel. 08247/399300; ausführliche Infos
In Bad Wörishofen im Allgäu konzentriert man sich voll und ganz auf Erholung, Entspannung und Wellness unter Palmen. Hell und freundlich, großzügig und vielseitig ist die gesamte Südseetherme inklusive großer Saunalandschaft gestaltet. Auch hier kommen wir immer wieder sehr gerne hin.
Obermaintherme Bad Staffelstein (Oberfranken, Oberes Maintal) Thermalbad / Soletherme / Solebad
Am Kurpark 1, 96231 Bad Staffelstein, Tel.: 09573/9619-0; ausführliche Infos
Im nördlichen Franken liegt die Obermaintherme herrlich am Ortsrand von Bad Staffelstein im sogenannten Gottesgarten am Obermain, nur ca. 25 km von Bamberg entfernt. Hier sprudelt u. a. stärkste Thermalsole aller Thermen in Bayern und auch die große und immer wieder modernisierte und erweiterte Saunalandschaft sind weit über die Grenzen von Franken hinaus bekannt. Dazu kommen verschiedene Thermalbecken im Innen- und Außenbereich und die Möglichkeit bequem im Thermenhotel (Bademantelgang) zu übernachten.
Königliche Kristall-Therme Schwangau (Allgäu) Soletherme / Solebad
Am Ehberg 16, 87645 Schwangau, Tel. 08362/819630; ausführliche Infos
Vielseitige Thermal- und Saunalandschaft mit zahlreichen Mineralbecken.
Wohlfühltherme Bad Griesbach (Niederbayern) Mineraltherme
Thermalbadstraße 4, 94086 Bad Griesbach, Tel. 08532/96150; ausführliche Infos
Bis Herbst 2018 renoviertes Thermalheilbad mit 1.600 m² Wasserfläche.
Johannesbad Therme (Niederbayern) Mineraltherme
Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing, Tel.: 08531/230; ausführliche Infos
Sie ist die wohl Größte der Thermen in Bad Füssing, mit vielen Thermalbecken und einem 100 m langen Strömungskanal.
Therme Bad Aibling (Oberbayern) Mineraltherme
Lindenstrasse 32, 83043 Bad Aibling, Tel. 08061/9066–200; ausführliche Infos
Unter insgesamt sechs Badekuppeln tauchen die Gäste in unterschiedliche Sinnestempel ein.
Watzmann Therme (Oberbayern, Berchtesgadener Land) Soletherme & Erlebnisbad
Bergwerkstraße 54, 83471 Berchtesgaden, Tel. 08652/9464-0; ausführliche Infos
Vielseitig sowohl als Wellnessoase mit Solebecken und Saunalandschaft, als auch für Familien mit Wasserrutsche und Schwimmerbecken.
Sibyllenbad (Oberpfalz) Radontherme, Radonbad
Kurallee 1, 95698 Neualbenreuth, Telefon: 09638/933-0; ausführliche Infos
Erholung pur bietet die Radontherme in der Oberpfalz.
KissSalis Therme Bad Kissingen (Unterfranken, Bayerische Rhön) Thermalbad / Mineraltherme & Solebad
Heiligenfelder Allee 16, 97688 Bad Kissingen, Tel. 0971/826-600; ausführliche Infos
Sehr schön gestaltete und vielseitige Thermenlandschaft mit mehr als 1.000 m² Wasserfläche.
Franken Therme Bad Windsheim (Mittelfranken, Steigerwald) Thermalbad / Soletherme
Erkenbrechtallee 10, 91438 Bad Windsheim, Tel. 09841/4030-0; ausführliche Infos
Soleparadies mit vier verschiedenen Becken unterschiedlicher Konzentration, sowie einem Salzsee mit 26,9% Sole.
Palm Beach (Mittelfranken, Nürnberg) Erlebnisbad & Mineraltherme
Albertus-Magnus-Straße 29, 90547 Stein, Tel: 0911/68835-0; ausführliche Infos
Gelungene Kombination für die ganze Familie, aus Thermalbad und Erlebnisbad mit mehreren Wasserrutschen, in der Nähe von Nürnberg. Mit der Kombination aus Erlebnisbad und Mineraltherme ist sie die familienfreundlichste der Thermen in Franken.
Siebenquell® Therme Weißenstadt (Oberfranken, Fichtelgebirge) Mineraltherme
Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt, Tel. 09253/954600; ausführliche Infos
Sehr schön und modern mit eigenem Thermenhotel und nur wenige hundert Meter vom Weißenstädter See entfernt. Ideal auch für einen Kurzurlaub im Fichtelgebirge. Sie ist die neuste der Thermen in Bayern.
Therme Bad Steben (Oberfranken, Frankenwald) Soletherme
Badstraße 31, 95138 Bad Steben, Tel. 09288/960-0; ausführliche Infos
Sehr vielseitige Thermenlandschaft, trotz oft relativ kleiner Räume. Auch die Saunalandschaft bietet eine große Auswahl. Es handelt sich außerdem um die nördlichste der Thermen in Bayern.
°