Menü

Therme Augsburg / Thermen Augsburg und Umgebung

Wer auf der Suche nach echten Thermen in Augsburg ist, der wird leider nicht (mehr) fündig. Die Königstherme musste schon vor Jahren schließen und das Titania in Neusäß ist ein Erlebnisbad, welches wir hier aber dennoch eingetragen haben. Wem es allerdings nichts ausmacht ein paar Kilometer weiter zu fahren, der macht es einfach wie wir vor ein paar Jahren und fährt von Augsburg aus in die wunderschöne Therme Bad Wörishofen, die man nach nur ca. 40 Minuten (mit dem Auto) 55 Km entfernt südöstlich gelegen erreicht. Dort sollte wirklich jeder ab 16 Jahren glücklich werden und am Familiensamstag auch Familien mit Kindern, denen es auch im täglich zugänglichen Sportbad mit den beiden Wasserrutschen gefallen dürfte.


In dieser Therme kann man sich im Thermenparadies wie in der Südsee fühlen, denn lichtdurchflutet und mit zahlreichen Palmen ausgestattet kann man hier im  warmen Wasser, oder auf einer der zahlreichen Liegen, herrlich entspannen. Wenn im Sommer die Sonne scheint und es warm ist, dann wird das Dach der Therme geöffnet und nicht nur Thermenstrand und Außenbecken, sondern auch der Innenbereich befinden sich dann an der frischen Luft. Noch mehr Erholung, Wellness und Wohlbefinden bieten die besonders gesunden Vitalbecken sowie der textilfreie Bereich Vitalbad & Saunen.


.

Alternativ empfehlen wir die Therme Erding, die als größte Therme der Welt noch eine Nummer größer ist und nicht nur zahlreiche Thermen-Becken bietet, sondern sogar über ein Wellenbecken und die Galaxy Rutschenwelt mit 27 Wasserrutschen verfügt. Doch auch die Vitaltherme mit den Saunen und die Vitaloase sind hier eine ganz andere Hausnummer, ebenso wie die restliche Therme. Allerdings benötigt man für die ca. 100 Km Entfernung von Augsburg aus ca. 1 Stunde Fahrzeit (ohne Stau).


Wir haben beide Thermen schon von Augsburg aus besucht und würden Bad Wörishofen vorziehen, wenn man sich vor allem ohne Kinder erholen möchte. In Erding sind dagegen nicht nur im Galaxy, sondern auch in der Thermenwelt häufig viele Kinder und Teenager unterwegs. Für Familien ideal, aber wer es ruhiger möchte, der sollte sich in die kinderfreien Bereiche wie die VitalOase und die VitalTherme & Saunen zurückziehen.


Wer jedoch in Augsburg bleiben möchte, für den ist das Erlebnisbad Titania Neusäß die richtige Wahl. Dort steht zwar Action im Vordergrund, doch in der Saunalandschaft und bei Wellness Anwendungen kann man sich auch hier entspannen.


.


Man sollte sich auf jeden Fall vorher genau über die jeweilige Therme informieren und auch die Entfernung richtig einschätzen, damit sich der Besuch dort auch lohnt und man nicht womöglich enttäuscht wird, weil man andere Erwartungen hatte.


Titania Neusäß (Erlebnisbad, Spaßbad)

Birkenalle 1, 86356 Neusäß, Tel. 0821/650603-0; Web

Spaßbad mit 120 m Black-Hole Rutsche, Trichterrutsche, 25 m Sportbecken, Erlebnisbecken, Kinderbereich, Erlebnisbecken außen, u.v.m.


Therme Bad Wörishofen Thermalbad / Mineraltherme

Thermenallee 1, 86825 Bad Wörishofen, Tel. 08247/399300; Web

In Bad Wörishofen im Allgäu konzentriert man sich voll und ganz auf Erholung, Entspannung und Wellness unter Palmen. Hell und freundlich, großzügig und vielseitig ist die gesamte Südseetherme inklusive großer Saunalandschaft gestaltet. Hier kommen wir immer wieder sehr gerne her.


Therme Erding Mineraltherme und Rutschenparadies

Thermenallee 1-5, 85435 Erding, Tel. 08122/550-0; Web

Wir waren schon mehrfach dort und sind immer wieder begeistert, auch wenn der Eintritt natürlich auch nicht gerade wenig kostet. Neben dem Thermenbereich mit zahlreichen Becken begeistert das Galaxy Rutschenparadies mit 27 Wasserrutschen und das Wellenbad mit bis zu 2 Meter hohen Wellen. Wer  Ruhe sucht, kann sich in der großen Saunalandschaft in  27 thematisierten Saunen entspannen.


°

.
-