Eine Alternative ist sicher der Besuch im westlich von Würzburg gelegenen und sehr vielseitigen Wonnemar in Marktheidenfeld, das sich ca. 30 Minuten (mit dem Auto) entfernt befindet. Dort gibt es sowohl Thermenbecken als auch ein Erlebnisbad mit Wasserrutschen und eine Saunalandschaft.
Da das Angebot im Stadtgebiet ja leider Mangelware ist, muss man schon etwas weiter fahren um in Thermalwasser baden zu können. Wer sich etwas mehr Zeit für die Anreise nimmt, der erreicht nach jeweils ca. 45 Minuten das Kisssalis im nördlich gelegenen Bad Kissingen bzw. südlich die Franken Therme in Bad Windsheim. Beides sind echte Thermalbäder mit Thermalwasser und Wellnesscharakter und deshalb für Thermenfans sicher besonders attraktiv.
In der lichtdurchfluteten Kisssalis Therme in Bad Kissingen lohnt sich ein Besuch definitiv, denn auf 8.000 m² Fläche erwartet die Besucher eine Thermenlandschaft mit 1.000 m² Wasserfläche, die sich auf insgesamt 10 Innen- und Außenbecken verteilt. Gesundes Bad Kissinger Heilwasser befindet sich in den Pools und bietet, bei Temperaturen von 32 - 38°C, optimale Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt.
Ergänzend dazu bietet dieses Thermalbad auch einen großzügigen Saunapark mit insgesamt 9 Saunen und Dampfbäder, die sich im Innenbereich und dem Saunagarten befinden und textilfrei genutzt werden. Darüber hinaus gibt es im WellnessPavillon auch noch verschiedene Massagen, Physiotherapie und sogar kosmetische Behandlungen.
Die Franken-Therme Bad Windsheim ist ebenfalls ein Thermalbad in der weiteren Umgebung von Würzburg und kann mit insgesamt sechs Solebecken und einer Wasserfläche von mehr als 2.000 m² punkten. Mit einem Salzgehalt von 1,5 - 12% und Temperaturen von 30 - 36° ist auch hier Abwechslung geboten, wobei der ganzjährig beheizte Salzsee mit einer Konzentration von 26,9% Sole natürlich das absolute Highlight ist. Zwei textile Dampfbäder sorgen hier dafür, dass man auch gesund schwitzen kann.
Natürlich gibt es auch eine Saunalandschaft, die mit acht Saunen ebenfalls sehr gut und vielseitig ausgestattet ist. Dazu werden auch noch Physiotherapie sowie Massagen angeboten, so wie man es sich von Thermen immer wünscht.
Östlich von Würzburg befindet sich, ebenfalls ca. 30 Minuten entfernt, das Geomare in Gerolzhofen, welches aber tendenziell auch eher ein Erlebnisbad mit Solebecken ist. Sogar nur 20 Minuten entfernt befindet sich östlich von Würzburg mit dem aqua-sole in Kitzingen ein reines Solebad mit zwei Innen- und einem Außenbecken mit 1-2% Solegehalt. Aber auch dafür wäre der Begriff Therme nicht passend.
Man sollte sich auf jeden Fall vorher genau über die jeweilige Therme informieren und auch die Entfernung richtig einschätzen, damit sich der Besuch dort auch lohnt und man nicht womöglich enttäuscht wird, weil man andere Erwartungen hatte.
Sandermare Wellnessbad & Saunalandschaft mit Solebecken
Virchowstr. 1, 97072 Würzburg, Tel.: 0931/260240; www.wvv.de
aqua-sole Kitzingen (Fränkisches Weinland, nahe Würzburg) Solebad / Soletherme
Marktbreiter Str. 8, 97318 Kitzingen, Tel. 09321/390070; www.aqua-sole.de
Wonnemar Marktheidenfeld (Spessart) Soletherme & Erlebnisbad
Am Maradies 8, 97828 Marktheidenfeld, Tel. 09391/81065-0; www.wonnemar.de
Badeparadies Geomaris (Steigerwald) Erlebnisbad mit Solebecken
Dingolshäuser Straße 2, 97447 Gerolzhofen, Tel. 09382/261; www.geomaris.de
KissSalis Therme Bad Kissingen (Bayerische Rhön) Thermalbad / Mineraltherme & Solebad
Heiligenfelder Allee 16, 97688 Bad Kissingen, Tel. 0971/826-600; ausführliche Infos
Eine sehr schöne, helle und freundliche Therme. Außerdem lohnt sich in Bad Kissingen auch ein Besuch im großen Kurpark.
Franken Therme Bad Windsheim (Steigerwald) Thermalbad / Soletherme
Erkenbrechtallee 10, 91438 Bad Windsheim, Tel. 09841/4030-0; www.franken-therme.net
°