Schon seit 1994 bildet das Sibyllenbad in Neualbenreuth für Wasserliebhaber und Kurgäste einen Anziehungspunkt in der Grenzregion Deutschland/Tschechien. Als einziges Kur- und Heilbad der Oberpfalz wird es von der radonhaltigen Katharinenquelle und der kohlesäurenreichen Sibyllenquelle gespeist. Auf die Radontherapie spezialisiert, überzeugt das Sibyllenbad aber auch mit einer abwechslungsreichen Thermalbad- und Saunalandschaft.
Thermalbad im Sibyllenbad
Zwar ist der oberpfälzische Thermalbadetempel vornehmlich als Kurbad bekannt, das gerade bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei Herz-Kreislauf-Beschwerden sowie bei psychovegetativen Erschöpfungszuständen lindernde Wirkung verspricht. Doch auch für Erholungssuchende bildet das Sibyllenbad einen Ort der Ruhe und Tiefenentspannung. Dafür hält der Thermalbadebereich nicht nur drei große Attraktionsinnenbecken mit Whirlpool und Dampfgrotte bereit, sondern auch einen großen Thermengarten, in den sich ein Außenpool mit Gegenstromanlage sowie ein Heilwasserparcours idyllisch einfügen.
Sauna im Sibyllenbad
Insgesamt zehn unterschiedliche Saunen sorgen im Saunabereich des Sibyllenbades für ein abwechslungsreiches Schwitzangebot. Ob Kräuter-, Stein-, Heu- oder Vital-Sauna, auf zwei Ebenen lässt es sich hier Abstand vom Alltag gewinnen. Danach lockt der liebevoll gestaltete Saunagarten mit Wasserlauf, Teich und Whirlpool zum Besuch. Oder man nimmt an einer Teezeremonie im Teehaus teil.
Orientalischer Badetempel
Wer es noch exotischer mag, der ist im Orientalischen Badetempel des Sibyllenbades sehr gut aufgehoben. Hier eröffnen Rasulbad und Maurische Ruheoase außergewöhnlich stimmungsvolle Entspannungsräume. Aber auch der Kräuterduftraum und die vielfältigen Dampfkammern tragen mit dazu bei, dass Körper und Geist langsam wieder in Einklang kommen. Für einen leckeren Abschluss des erholsamen Tages hält das Thermenrestaurant so manche Leckerei bereit. Und wer einen Mehrtagesaufenthalt plant, der kommt im Apart-Hotel Sibyllenbad mit Bademantelgang zur Therme bestens unter.
Informationen über Einrichtungen und Ausstattung im Sibyllenbad
Anschrift: Kurallee 1, 95698 Neualbenreuth, Telefon: 09638/933-0; Web
Einrichtungen draußen: Trinkbrunnen, Internetterminal
Thermenbecken innen: Insgesamt drei Attraktionsbecken
Thermenbecken außen: Außenbecken, Gegenstrombecken, Heilwasserparcours
Ausstattung Therme: Dampfgrotte, Whirlpool
Wellnessbereich: Orientalischer Badetempel mit Kräuterduftraum, Rasulbad und Dampfkammern
Ausstattung Sauna: Brotbackraum, Kräutersauna, Steinsauna, Kneipp-Kieselgang, Heusauna, Kaminzimmer, Birkensauna, Vitalsauna, Finnische Sauna, Aufgusssauna, Dampfsauna. Saunagarten mit Whirlpool, Bachlauf und Teich.
Gastronomie: Thermenrestaurant, Teehaus mit Terrasse in der Sauna
Poolbar: nein
Aquagym: ja, täglich
Außenbereich: Liegewiese
Kinderbecken/Kinderbereich: -
Wellness: -
Rutschen, Wellenbad: -
Sportbecken/Sprunganlage: -
Freibad: -
Webcamlink: -
Sonstiges: -
Thermenhotel: Das Sibyllenbad ist über einen Bademantelgang sowohl direkt mit dem Kurhotel Pyramide Sibyllenbad als auch dem Appartement-Hotel Sibyllenbad verbunden.