Menü

Therme Bad Aibling

Unter den weiß leuchtenden Kuppeln des Thermalbades Bad Aibling gehen Erholungssuchende und Familien auf Entdeckertour und stoßen dabei auf eine außergewöhnlich sinnliche Wassererlebniswelt, die ihresgleichen in Deutschland sucht. Allein die unterschiedlichen Themenkuppeln bilden kleine Wohlfühloasen, die über Pools und Kanäle zwar offen miteinander verbunden sind aber dennoch eine gewisse Intimität bieten.

 

Ob sprudelnde Whirlpools, sanfte Schwebebäder oder klangvolle Unterwassermusik, die Therme Bad Aibling hat es sich zum Ziel gesetzt ihre Besucher mit allen Sinnen zu verwöhnen. Dazu gehört nicht zuletzt auch das gastronomische Frischekonzept, bei welchem die Gerichte "à-la-minute" zubereitet werden.

 

.

 

Außergewöhnliche Thermaloase

Unter insgesamt sechs Badekuppeln tauchen die Gäste der Therme Bad Aibling in unterschiedliche Sinnestempel ein und erleben dabei das Element Wasser immer wieder neu: Ob unter Brausen, in Wellen oder Strudeln, in der Erlebniskuppel gluckst und gurgelt das thermale Wasser in vielfältigen Formen.

 

Sanft und still wie in einem Seerosenteich fühlen sich hingegen die Besucher der Sinneskuppel, deren Lichtinstallationen farbenfrohe Welten entwerfen. Klangvoll trägt hingegen das Wasser der Thermalkuppel und entführt seine Gäste mit Unterwassermusik und Blick ins Grüne in beruhigende Gefilde.

 

Den belebenden Wechsel zwischen heiß und kalt garantiert die gleichnamige Kuppel, deren Decke in wilden Farben zu glühen scheint während die Badegäste in verschieden temperierten Pools entspannen. Im gedämpften Licht der Entspannungskuppel entwerfen hingegen Videoinstallationen optische Sinneswelten während der Körper in wohligem Nass gebettet ist.

 

Sauna mit und ohne Kuppelerlebnisse

Der Saunabereich erstreckt sich sowohl unter der Moor- und der Hamamkuppel als auch im ausgedehnten Saunagarten. Als ältestes Moorheilbad Bayerns ist es in Bad Aibling Tradition die heilende Kraft des Moorschlammes zu nutzen. Daher wurde dem Thema Moor auch ein eigener Erlebnisbereich gewidmet, in welchem ein Caldarium, eine Moorsauna, ein Moortopf sowie ein Tepidarium Platz gefunden haben.

 

Orientalisches Flair empfängt hingegen die Besucher der Hamamkuppel, deren Licht-, Wasser- und Wärmespiele fein aufeinander abgestimmt sind und der 800 Jahre alten Badekultur des Orients alle Ehre machen. Weitere Schwitzangebote machen im Innenbereich zudem die Rosenquarz-, Bio- und Eukalyptussauna sowie der Soleinhalationsraum und das Salzdampfbad.

 

Unterm blauen Himmel Bad Aiblings gönnen sich Saunagäste hingegen gerne ein besonders heißes Aufgussevent in der Blockhaus-, Kelo- oder Triftbachsauna. Sonnenterrassen mit Sonnenliegen, Ruheräume mit Ruhekissen und Rückzugsräume, wie Innen- und Außenpool, Tauchbecken und Erlebnisduschen sorgen für den nötigen Feinschliff eines ereignisreichen Saunatages in der Therme Bad Aibling.

 

.

 

Einrichtungen und Ausstattung der Therme Bad Aibling

 

Anschrift: Therme Bad Aibling, Lindenstrasse 32, 83043 Bad Aibling, Tel. 08061/9066–200; www.therme-bad-aibling.de

 

Einrichtungen draußen: Cafébar "Feulner`s"

 

Ausstattung Therme allgemein: Textil-Dampfbad, Infrarot-Textilkabine, Whirlpool, Solarium, Strömungskanal, Kino-Ruheraum, Kneippbecken, Wintergarten, Trinkbrunnen

 

Thermenbecken innen: Jeder Pool (32-36°C) befindet sich unter einer Themenkuppel: Die Erlebniskuppel mit dem Motto "Wasser aktiv erleben", die Sinneskuppel lässt "Wasser still erleben", die Thermalkuppel macht, dass "Wasser klingt und trägt", die Heiss-Kalt-Kuppel präsentiert "Wasser verschieden temperiert" und in der Entspannungskuppel empfiehlt es sich "sich zurückzuziehen und zu erholen". Zudem gibt es eine Moorinsel mit Moorfußbad.

 

Thermenbecken außen: Ein großes Thermenbecken

 

Außenbereich: Gradierwerk, Whirlpool, Sonnenliegen und Liegewiese

 

Aquagym: Mehrmals täglich Wassergymnastik

 

Gastronomie in der Therme: Restaurant "Feulner`s" mit Zugängen im Sauna- und Badebereich, Cafébar im Foyer

 

Poolbar: Cocktailbar im Thermenbereich

 

Ausstattung Saunalandschaft: Im Innenbereich locken Rosenquarzsauna (40-50°C), Biosauna (55-60°C), Eukalyptussauna (50-55°C), Moorsauna (40-45°C), Salzdampfbad (40-45°C), Soleinhalation, Dampfeisbad (45°C), Entspannungsbecken, Saunaliegen und Liegekissen. Der Außenbereich punktet mit Pool, Gradierwerk, Saunaliegen, Tauchbecken, Blockhaussauna (90°C), Kelosauna (90°C) und einer Triftbachsauna (70°C).

 

Wellness/Beauty: Die Beauty-Kuppel beherbergt auf drei Etagen Massage- und Kosmetikräume, Wellnessbäder und SPAs.

 

Kids, Sports & Fun: großer Kleinkind-Planschbereich im Inneren

 

Freibad: Der Thermensommer wird im 25-Meter-Sportfreibad mit Nichtschwimmerbereich und Wasserrutsche, auf der Liegewiese sowie im großen Plantschbecken mit Sonnensegel, Kinderrutsche und Wasserspielen genossen.

 

Webcam: www.therme-bad-aibling.de/service-kontakt/webcam/

 

Events: ?

 

Sonstiges: Das Besondere ist die architektonische Aufteilung der Themenbereiche unter Kuppeln.

 

Thermenhotel: Nein

 

.
-