Menü

Therme Bad Steben

Als höchstgelegenes Staatsbad Bayerns macht die Therme Bad Steben im Frankenwald zwar von sich reden, doch nicht nur die aussichtsreiche Höhenlage machen den Besuch in der vom Stebener Heilwasser gespeisten Thermaloase zum Genuss, sondern auch die vielfältigen Bade- und Erholungsräume.

 

2004 eröffnet, begrüßt die Therme Bad Steben ihre Gäste mit einem lichtdurchfluteten Thermeninnenbad, das von einem großzügigen Thermengarten umsäumt wird. Aber auch die Saunaoase und der Wellness-Dome laden mit außergewöhnlichen Sinneserlebnissen zum Wohlfühltag ein.

 

.

 

Wasserwelten Bad Stebens

Durch eine bodentief verglaste Fassade fallen die Sonnenstrahlen auf das große Innenthermalbecken und verwandeln es in eine glitzernde Wasserwelt, die von einer 15 Meter langen Wasserschlange eindrucksvoll bewacht wird. Wer sich dennoch hineintraut, der genießt 30°C Wassertemperatur und im integrierten Whirlpool sogar 6°C mehr.

 

Von der Badehalle ist der Weg in die Vitalhalle nicht weit. Im mit Schwebeboden ausgestatteten Vitalbecken finden unterschiedlichste Auqa-Kurse statt. Der Thermengarten überzeugt hingegen mit einem großen Strömungsbecken, in dessen Zentrum die Duftgrotte mit Düften der Saison lockt. Das Soleaußenbecken begrüßt seine Besucher mit 36°C warmem Wasser und so mancher Massageidee.

 

Saunaland mit Wohlfühlfaktor

Knisternde Kaminfeuer, betörende Kräuterdüfte und Laserlicht umtanzte Ruhelounges, das Bad Stebener Saunaland spricht alle Sinne an. Dabei bilden die Höhepunkte nicht nur die Aufguss-, Feuer- und Kräutersauna, sondern auch die lauschige Salzgrotte, der behagliche Schieferstollen mit Wasserbetten sowie die Bali-Lounge mit Hängematten. Erfrischung finden erhitzte Gemüter hingegen im Naturbadeteich, im tiefen Schieferbrunnen sowie im Blütenpool der Edellounge.

 

Wellness-Dome für Genießer

In eine sorgfältig aufeinander abgestimmte Wellnesswelt tauchen die Gäste des Wellness-Domes Bad Steben ein. Hier locken der eindrucksvolle Schiefer-Kneippstollen, das Sole-Schwebebecken mit 12%igem Solewasser, eine Sole-Inhalationsgrotte sowie die beiden UV-Licht verwöhnten Sand-Licht- und Sole-Lagune-Räume.


Anschließend lässt es sich im 34°C heißen und mit Kohlensäure angereichertem Tiefenquellwasser des "Maulaffenbeckens" wunderbar entspannen. Seinen außergewöhnlichen Namen erhielt der Pool übrigens aufgrund seiner Höhe, die eine Plauderei auf Augenhöhe mit Vorbeigehenden geradezu herausfordert.

 

Freibad

Im Juni 2018 wurde das neue Freibad von Bad Steben eröffnet, welches direkt mit der Therme verbunden ist. Während der Freibadsaison ist der Eintritt ins Freibad für Thermenbesucher frei. Dort gibt es u. a. zwei Wasserrutschen und einen Spielplatz.

 

.

 

Einrichtungen und Ausstattung der Therme Bad Steben

 

Anschrift: Badstraße 31, 95138 Bad Steben, Tel.: 09288/9600; www.therme-bad-steben.de

 

Einrichtungen draußen: Bademodenshop auch mit Zeitschriften sowie Thermenrestaurant

 

Ausstattung Therme allgemein: Ruhe- und Liegegalerie, Solarien, Pavillon des Fühlens & Hörens mit Klangduschen, Light- & Sound-Becken, Klangturm, Wasserfallduschen und Schiefer-Textildampfgrotte

 

Thermenbecken innen: Großes Innenbecken (30°C), Whirlpool (36°C), Vitalbecken für Aquakurse

 

Thermenbecken außen: Sole-Außenbecken (36°C) und großes Strömungskanalbecken mit Duftgrotte

 

Außenbereich: Barfußpfad, Liegewiese, Sonnenterrasse mit Bäderliegen

 

Freibad: 60m Wasserutsche, Breitrutsche

 

Aquagym: Kostenpflichtige Aqua-Power und Aqua-Jogging-Kurse

 

Gastronomie in der Therme: SB-Restaurant mit Lounge- und Terrassenbereich bietet leichte Küche

 

Poolbar: -

 

Kostenpflichtiger Wellnessbereich: Der Wellness-Dome bietet Sole-Schwebebecken: 10-12 % Salzgehalt, Sole-Inhalationsgrotte, Sole-Lagune mit UV-Licht: 10-12 % Salzgehalt, Sand-Licht-Raum mit sanftem UV-Licht, Kneipp-Tretbecken mit Fußreflexboden & Armwechselbäder, Wasserfall-Ecke: Erlebnisdusche mit Tropen- & Eisregen, Maulaffenbecken: 34°C warmes Tiefenquellwasser mit Kohlensäure

 

Ausstattung Saunalandschaft: Finnische Feuersauna 95-105°C, Aufguss-Sauna 85-95°C, Erdsauna 100-110°C, Bio-Kräutersauna 55-60°C, Aroma-Dampfbad, Salzgrotte, Schieferstollen mit Wasserbetten, Relax-Raum mit Hängematten, Edellounge mit Blütenpool, Kaminecke, Heißbecken, Saunagarten mit Naturbadeteich, Schieferbrunnen, Holzterrasse und Sonnenliegen, Saunabar

 

Wellness/Beauty: Die Wellnessoase der Therme bietet Wellness-Arrangements, Massagen, Bäder und Beauty-Behandlungen. Zudem gibt es ein Gesundheitszentrum mit Fitness Club

 

Kids, Sports & Fun: kein Angebot in der Therme, aber zwei Wasserrutschen im Freibad

 

Webcam: keine

 

Sonstiges: Saunanacht mit FKK-Baden im Vitalbecken der Therme, Beauty-Sauna, Candle-Light-Baden in der Therme

 

Thermenhotel: Kein Thermenhotel vorhanden, aber im Umkreis von 500 m befinden sich das Hotel Haus am Kurpark, das Wohlfühlhotel am Rosengarten sowie das Hotel Modena. Das Relexa Hotel Bad Steben ist nur ca. 250m entfernt.

.
-