Menü

Thermen Franken

Es gibt zahlreiche Thermen in Franken, die sich in erster Linie dadurch unterscheiden, dass sie entweder vor allem ein Thermalbad sind, mit Thermalbecken und ohne Wasserrutschen, oder es sind Erlebnisbäder, die ihr Angebot um ein Solebecken erweitert haben. Da sich alle in den Bereich Wellnessbäder einordnen lassen und wegen des warmen Wassers alle als Therme in Franken gelten, sind hier natürlich beide Varianten enthalten.

 

Um eine genauere Zuordnung nach Regionen zu ermöglichen haben wir auf eigenen Unterseiten eine Unterteilung der Thermen und Thermalbäder nach Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken vorgenommen. Dazu kommen dann auch noch Hinweise darauf in welcher touristischen Region sich die Thermen befinden, wie z. B. Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz oder Frankenwald.

 

Nachfolgend haben wir alle kombinierten Wellness-/Erlebnisbäder zunächst weggelassen, aber in den Regionen werden diese natürlich mit aufgelistet.

 

.



 

Thermen Mittelfranken

Franken Therme Bad Windsheim (Steigerwald) Thermalbad, Soletherme

Erkenbrechtallee 10, 91438 Bad Windsheim, Tel. 09841/4030-0

 

Altmühltherme (Altmühltal) Mineraltherme & Spaßbad

Bürgermeister-Döbler-Allee 12, 91757 Treuchtlingen, Tel. 09142/96020; www.altmuehltherme.de

 

Fackelmann Therme ex. Frankenalb Therme (Fränkische Alb)

Badstr. 16, 91217 Hersbruck, Tel. 09151/8393-0; www.fackelmanntherme.de

 

Mogetissa Therme (Altmühltal) Wellnessbad & Spaßbad ohne Solebecken

An der Hagenau 22 b, 91781 Weißenburg, Tel. 09141/999-0; www.mogetissa-therme.de

 

.


Thermen Oberfranken

Siebenquell® Therme Weißenstadt (Fichtelgebirge) Mineraltherme & Schwefel-Radon Becken Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt, Tel. 09253/954600

 

Lohengrin Therme (Fichtelgebirge) Thermalbad, Mineraltherme

Kurpromenade 5, 95448 Bayreuth, Tel. 0921/79240-0

 

Obermain Therme Bad Staffelstein (Oberes Maintal) Thermalbad, Soletherme / Solebad

Am Kurpark 1, 96231 Bad Staffelstein, Tel. 09573/9619-0

Im nördlichen Franken liegt die Obermaintherme herrlich am Ortsrand von Bad Staffelstein im sogenannten Gottesgarten am Obermain, nur ca. 25 km von Bamberg entfernt. Hier sprudelt u. a. Bayerns stärkste Thermalsole und auch die große und immer wieder modernisierte und erweiterte Saunalandschaft sind weit über die Grenzen von Franken hinaus bekannt. Dazu kommen verschiedene Thermalbecken im Innen- und Außenbereich und die Möglichkeit bequem im Thermenhotel (Bademantelgang) zu übernachten.

 

Therme Bad Rodach - Therme Natur (Coburger Land) Soletherme

Thermalbadstraße 18, 96476 Bad Rodach, Tel. 09564/9232-0; www.therme-natur.de

 

Therme Bad Steben (Frankenwald) Soletherme

Badstraße 31, 95138 Bad Steben, Tel. 09288/960-0

 

Therme Obernsees (Fränkische Schweiz) Mineraltherme & Erlebnisbad

An der Therme 1, 95490 Mistelgau, Tel. 09206/99300-0

 

.


 




Thermen Unterfranken

aqua-sole Kitzingen (Fränkisches Weinland, nahe Würzburg, Unterfranken)

Marktbreiter Str. 8, 97318 Kitzingen, Tel. 09321/390070; www.aqua-sole.de 


Frankentherme Bad Königshofen (Haßberge) Mineraltherme

Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen, Tel. 09761/91200; www.frankentherme.de

 

KissSalis Therme Bad Kissingen (Bayerische Rhön) Mineraltherme & Solebad

Heiligenfelder Allee 16, 97688 Bad Kissingen, Tel. 0971/826-600;

Ideal auch für einen Kurzurlaub in Bad Kissingen, dem schönen Kurort mit großem Kurpark, überschaubarem, nettem Stadtzentrum, Spielbank, u.v.m.

 

Wonnemar Marktheidenfeld (Spessart) Soletherme & Erlebnisbad

Am Maradies 8, 97828 Marktheidenfeld, Tel. 09391/81065-0; www.wonnemar.de

Ideal auch für den Thermenbesuch mit Kindern.

 

.
-